• Ruf uns gern an: +49 351 206 99 893
  • Schreib uns gern: info@isonizer.de
  • Ruf uns gern an: +49 351 206 99 893
  • Schreib uns gern: info@isonizer.de

Häufig gestellte Kundenfragen

Wie kam es zu dem Namen "Green Poison"?

Durch die provokante Farbe (Green Poison = Grünes Gift). Die Verwendung der grünen "Babybanane" für den Geschmack sowie das Koffein aus der grünen Kaffeebohne waren ebenfalls ausschlaggebend für die Namensfindung.

Nach was schmeckt Green Poison?

Viele, die Green Poison probiert haben schmecken etwas anderes, von Waldmeister bis Birne oder Eisbonbon war alles dabei. Manche finden es bananig.

Bei Green Poison trifft Zitrone auf Banane Himbeere.

Sind noch mehr Geschmacksrichtungen von Green Poison geplant?

Von Green Poison gibt es keine weitere Geschmacksrichtung, aber weitere Isonizer sind geplant.

Gibt es ein Mindestalter für Green Poison?

Nein, in Deutschland aktuell nicht.

Aber durch den erhöhten Koffeingehalt ist Green Poison für Kinder und schwanger/ stillende Frauen eher ungeeignet.

Ist der Koffeingehalt von Green Poison vergleichbar mit Kaffee oder mit einem Energydrink?

Green Poison enthält 32mg Koffein pro 100ml Getränk. Das ist schon ne Menge und mehr ist auch gesetzlich nicht zulässig. Kaffee enthält aber von Natur aus noch mehr Koffein. Eine durchschnittliche Tasse Kaffee hat 40mg Koffein pro 100ml. Espresso sogar das 5-fache!

Kann man die Flaschen überall in den Pfand zurückgeben?

Deutschlandweit können die Flaschen auf jeden Fall bei jedem Händler, welcher die Flaschenform verkauft, abgegeben werden. Andere Hersteller wie z.B. Fritz Limo, Bionade, Schöfferhofer, etc. nutzen die selben Flaschen aus dem deutschlandweitem Pool. Es kommt nur jedes Mal ein anderes Etikett drauf. Dadurch werden wertvolle Ressourcen gespart und die Umwelt geschont.

Woran lag es, dass es in 2021/2022 so lange keinen Nachschub gab?

Wie viele andere tolle Getränke hat uns die Pandemie und die europäische Krise hart getroffen. Die Rohstoffe waren nicht lieferbar um wieder abzufüllen, aber am schlimmsten war es mit den Mehrwegpfandflaschen da diese wirklich Mangelware sind. Deswegen ist es wichtig die Flaschen immer wieder zurück in den Pfand zu bringen.

Warum ist Green Poison in Mehrwegglas und nicht in Dosen oder Plastikflaschen abgefüllt?

Aus Liebe zur Umwelt und der Gesundheit unserer Konsumenten.

Besteht Hoffnung, dass es Green Poison in anderen Bundesländern offline zu kaufen gibt?

Ja, alle Isonizer sollen am besten in jedem Bundesland offline verfügbar sein. Je mehr von Euch in den Läden danach fragen, desto eher wird es dort auch erhältlich sein.

Aktuell können bereits nahezu alle Märkte in Deutschland unsere Getränke über den Großhändler Cenfood beziehen. Ob und wann sie dies machen, können wir aber nur wenig beeinflussen. Das hängt von Eurer Nachfrage in den Geschäften ab.

Nach was schmeckt Tiger Yummy?

Bei Tiger Yummy schmeckt auch wie bei Green Poison jeder etwas anderes.

Hier trifft die Zitrone auf Kiwi und Waldbeere und kreiert damit ein vollkommen neues Geschmackserlebnis.